Tag 4: Überfall und großes Duell

Seid gegrüßt, edle Damen und Herren!

Juhu! Großer Jubel! Die Großen sind wieder da! Gestern fand ja der mächtige Auszug in ein fernes Land statt, Krumbach. Hier wartete eine edle Burg auf sie, die ihnen Schutz vor der Nacht und dem Regen anbot. Davor aber mussten sie ihr Ausdauer und Gedächtnis auf die Probe stellen: Himmelsrichtungen bestimmen, Bibelstellen in wenigen Sekunden finden, über einen Kilometer Barfuß gehen und einige Verse aus dem ermutigenden und aufbauenden Psalm 139 auswendig lernen.

Herr, du erforscht mich, und kennst mich. Ich sitze oder stehe auf, du weißt es. Du verstehst meine Gedanken von Fern. Ich gehe oder liege, du prüfst mich und siehst alle meine Wege. Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du Herr nicht längst wüsstest.

Von allen Seiten umgibst du mich, und hältst deine Hand schützend über mir.“

Als wäre dies alles nicht genug, begaben sich Kinder und LeiterInnen nach der Ankunft bei der neuen Burg zum Sportplatz und übten sich in verschiedenen Disziplinen. Bald rief das lodernde Lagerfeuer zum Abendessen, welches sie sich selber am Grill zubereiteten. Gestärkt durch die gute Mahlzeit sangen sie kräftig an der Gitarre und empfingen die Belohnung für ihre Mühe und Ausdauer während der langen Wanderung. Punkte und Lagerwährung wurden, je nach Können und Teamgeist, gerecht verteilt. Bald überfiel die Müdigkeit auch die stärksten Burgfräulein und Ritter, sodass Bett-Zeit! ausgerufen wurde. Leider war ihnen der Schlaf nicht lange gewährt, denn Feinde aus der Ferne die Festung stürmten. Zum Glück erreichten sie nur einen Teil des ruhenden Volkes, da die feineren Burgfräulein sicher im hohen Turm schliefen. Umso größer war der Schreck am Morgen, als einiges um sie verstellt war. Dieser Überfall war nur deswegen möglich, weil sich unter ihnen ein geheimer Verräter aufhielt, die den Eindringlingen Zugang zur Burg ermöglichte.

Zum Glück war die Rückkehr mit dem regionalen und edlen Wagen zur Heimatburg schon früh möglich, und unser Lager war bald wieder vereint.

Die Andacht im großen Zelt, mit der erstaunlichen und wunderreichen Ereignissen aus dem Lukasevangelium, fesselte die Aufmerksamkeit bei Groß und Klein: Jairus vertraute Jesus, als seine Tochter starb, und die jahrelang durch Krankheit geplagte Frau glaubte an die Macht von Jesus und wurde geheilt. Wir alle lernten, dass Jesus Krankheit und sogar den Tod besiegt!

Mittagessen war nochmal ein Highlight: Burger mit Chips! Am Nachmittag kam eine Truppe starker und fröhlicher HelferInnen, welche den Kindern viel Spaß an verschiedenen Stationen bereiteten. Währenddessen stärkten sich die LeiterInnen im Nebenlager gegenseitig durch Ermutigung und Anerkennung. Rückblick und Vorbereitungen fanden statt. Ein großes Duell zwischen Leiter und Kindern war die Krönung dieses Nachmittages.

Am Abend durften wir der Begegnung von Adelheid und dem kühnen Ritter Edmund von Friedensfürst vor der Burg beiwohnen, als dieser die machtlose und gefesselte Prinzessin befreite. Glücklich über ihre neuerlangte Freiheit, vergaß sie ihren Retter wieder und begab sich Richtung Drachenhöhle. Was wird wohl der Hofnarr Pipo noch machen? Wird er seiner Prinzessin weiterhin treu bleiben, oder trennt er sich von ihr?

Höret und freuet euch mit uns! Denn heute hat sich der vierte Tag unseres Zeltlagers ereignet. Wir danken unserem Vater im Himmel für seine Bewahrung und die zahlreichen schönen Momente. Wir freuen uns auf den nächsten Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert