Tag 7: Abschluss

Seid gegrüßt, edle Damen und Herren!

Es war uns eine Freude, viele von euch heute Nachmittag bei uns auf dem Lager und an unserer schönen Burg als Gast gehabt zu haben. Wir hoffen, euch einen guten Einblick in unser Programm und in ein Teil unseres Lagerlebens gegeben zu haben. Jetzt kennt ihr Prinzessin Adelheid, Pipo und den edlen Ritter Edmund von Friedensfürst persönlich und konntet auch bei den fetzigen und ermunternden Liedern mitsingen. Das wichtigste aber, ihr habt eure Schätze, welche wir für eine Woche beherbergen durften, wiedersehen und sie in den Arm nehmen können. Jetzt gibt es viel zu erzählen, etliche Abenteuer zu bestaunen, und Gott dafür zu danken.

Wie wir gestern ankündigten, erfuhren wir heute Morgen wie es mit Jesus, nach seinem Verrat und dem Tod, weiterging. Er lebt! Jesus lebt! Er ist auferstanden! Im Lukas Evangelium lesen wir einen genauen Bericht darüber, und das erzählten uns Fitsch und Lilli in ihrer Andacht. Dies spiegelte sich bei unserem Theaterstück wieder, wo auch Ritter Edmund erneut zum Leben erwachte und den Drachen besiegte. Denn, wie unser Edelmann Martinius (Erzähler) jeden Abend sagte: „Einer muss den Drachen töten!“ Welche Freude! So habt auch ihr mit uns bei diesem guten Ende mitgejubelt.

In den folgenden Fotos seht ihr die Spiele am Jahrmarkt und das Ritter-Tournier, die noch am Vormittag stattfanden. Klein und groß, Jung und Alt hatten Spaß und Erfolg bei den verschiedenen Disziplinen: Ringe werfen, Nägel einschlagen, Tauziehen, Parcours laufen usw.

Erst nach dem leckeren Riebel mit Apfelmus, welche Günther und Anke für uns zubereiteten, ging es ans Aufräumen: Staudamm wurde abgebaut, Gepäck hergerichtet und Zelte geputzt. Der Kauf-Stand präsentierte die ultimativsten Angebote.

Höret und freuet euch mit uns! Denn heute hat sich der letzte Tag unseres Zeltlagers ereignet. Wir danken unserem Vater im Himmel für seine Güte während der gesamten Woche und den großen Schatz an Erfahrungen, Erlebnisse und besondere Momente.

Auch bei euch möchten wir uns für euer Vertrauen, das Mitdenken, Mitfiebern und Mitbeten herzlichst bedanken. Gott segne euch, edle Damen und Herren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert